Meine Erlebnisse auf der Bau 2015

Neuheiten auf der Baumesse in München

Meine Entdeckungen auf der Baumesse 2015 in München

Systemlösungen und Ideen für die Wand und Böden im Wohnbereich und Badezimmer – Fliesentrends.

Es ist schon einige Jahre her, als ich die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme besucht hatte. Da diese Messe auch nur alle 2 Jahre stattfindet, plante ich in diesem Jahr ein Besuch auf der Bau 2015 in München, buchte für 2 Tage ein Hotel und besuchte zusammen mit meiner Frau die Baumesse in München.
Die 1900 Aussteller aus 40 Ländern verteilten sich auf 17 Hallen und präsentieren ihre Neuheiten eine ganze Woche lang. Schon im Vorfeld bereitete ich mich auf die Messe vor, schrieb mir einen Ablaufplan und notierte mir welche Firmen ich unbedingt besuchen wollte.

Fliesenhersteller auf der Bau 2015 – Fehlanzeige

Neuheiten auf der Baumesse in München
Thomas Fieber ging auf Entdeckungsreise auf der Baumesse 2015 in München

Schon bei meiner Vorbereitung viel mir auf, dass sich etliche Fliesenhersteller gar nicht präsentierten und nicht an der Messe teilnahmen. Namhafte Hersteller wie V&B, Steuler, Engers, Jasba, Grohn, fast die komplette Deutsche Fliese fehlte auf der Bau. Gut, die Firma Agrob Buchtal war dort präsent und bastelte mit Kindern an einem riesigen bunten Puzzle aus Fliesen. Muss ich denn als Fliesenleger jetzt auf die Cevisama nach Valencia oder Cersaie nach Bologna fahren um die Neuheiten zu sehen?
Wenn ich ehrlich bin, verstehe ich die Welt nicht mehr. Präsentieren sich deutsche Hersteller nur noch auf Regionalmessen wie vor einiger Zeit auf der Raststätte in Kassel? Die Messe in München ist zwar eine reine Fachmesse aber ein fernbleiben der zahlreichen Fliesenhersteller ist für mich ein „NoGo“

Lösungen für Fliesenleger auf der Baumesse

Die Duschwanne ohne Silikonfuge

Die Bettezarge ohne Silkonfuge
Die Duschwanne mit der Zarge nennt man Bettezarge. Eine Duschwanne ohne Silikonfugen

Systemlösungen und Fliesenlegerwerkzeuge gab es reichlich, doch viele davon kannte ich auch bereits. Auch waren eigentlich alle Hersteller für Fliesenkleber und anderen Baustoffen vor Ort, doch was soll ich diese Messestände besuchen, wenn ich mit meinen Produkten die ich direkt ab Werk bekomme zufrieden bin? Aber es gab auch einiges, was für mich interessant gewesen ist. Zum Beispiel die Duschwanne von Bette, die zwar schon einige Jahre alt ist, ich aber tatsächlich noch nicht kannte. Die Duschwanne kann im Anschlußbereich zur Wandfliese ohne Silikonfuge eingebaut werden. Oft ist dieser Bereich mit einer Silikonfuge sehr anfällig. Bette bietet mit dieser Duschwanne eine Lösung für diesen Bereich an. (siehe Video)

 

Video von der Bettezarge

Fliesen aus Italien von Casalgrande

Serie Marmorker von Casalgrande aus Italien
Marmorker von Casalgrande

Einen interessanten Fliesenhersteller habe ich dann doch auf der Baumesse in München gesichtet. In meiner kleinen Fliesenausstellung zeige ich meinen Kunden bereits zahlreiche Fliesen von dem Hersteller Casalgrande aus Italien.  Die Fliesenformate und Oberflächen des Herstellers können sich sehen lassen.

Staubabsauganlage für Sanierungen

Die Staubabsauganlage mit einer Staubschutzklapptür hat mich so überzeugt, dass ich diese demnächst auf meinen Baustellen, besonders bei Badsanierungen einbauen werde. Der Einbau ist dabei sehr einfach. Die Klapptür wird in den Rahmen der bestehenden Tür eingeklemmt, der Absaugschlauch eingeführt und an die Absauganlage angeschlossen. So kann ich demnächst auch staubfreie Badsanierungen anbieten.

In diesem Video sieht man bereits wie ich meine neue Staubschutztür und die Staubabsauganlage angewendet habe.

 

Wandgestaltung mit Haga Naturkalk

Kalkputz und Kalkfarben von Haga
Vorschläge für die Oberflächen Gestaltung mit Kalkputz von der Firma Haga

In der Vergangenheit hatte ich bereits so einiges an Materialien für die Wandgestaltung angeboten und verarbeitet. Für Wandflächen und Decken die nicht verfliest werden habe ich diese in der Vergangenheit mit Baumwolle verschönert oder Venezianische Spachteltechnik veredelt. Komplette Wohnzimmerwände habe ich mit dem glänzenden Kalkmarmorspachtel verarbeitet. Da glänzende Wandflächen nicht immer gefallen ist mir auf der Baumesse ein Hersteller für Kalkfarben und Kalkputzen aufgefallen. Bei diesem Hersteller werde ich demnächst einen Workshop besuchen um das Material besser kennenzulernen und dieses später auch in den Bereichen die eventuell nicht verfliest werden anzuwenden. Ein Kalkputz hat viele Vorteile und sorgt für ein sauberes Raumklima. Kalk ist auch sehr gut gegen Schimmel und kann daher auch in Feuchträumen angewendet und verarbeitet werden.

Hauchdünne Naturschieferplatten

Auf dem Messestand des Herstellers habe ich Dünnschieferplatten entdeckt. Die dünnen Platten gibt es in den Maßen 1,22mx0,61m und werden mit einem Epoxidharzkleber verklebt. Durch die natürliche Oberfläche kann ich mir einzelne Wohnbereiche an der Wandfläche sehr gut vorstellen.

dünne Natur-Dünnschieferplatten sind auch für Rundungen geeignet
Dünnschieferplatten für die exklusive Wandgestaltung in Wohnräumen

Das Material kann gebogen werden und kann somit auch auf runden Flächen verklebt werden.

Beispiele für eine dekorative und exklusive Wandgestaltung mit Dünnschieferplatten:

  • 1. Wandbereiche hinter einer Sitzecke
  • 2. Hinter einem Fernseher
  • 3. Einzelne Wände in einem Raum
  • 4. Eingangsbereiche
  • 5. Thekenbereiche u.v.m

Impressionen von der Baumesse 2015 im München – Video


The following two tabs change content below.

Thomas Fieber

Einzelunternehmer bei Fliesen Fieber
Hallo, mein Name ist Thomas Fieber. Ich bin der Webmaster dieser Seite. Mittlerweile habe ich über 35 Jahre Berufserfahrung und bin seit 27 Jahren selbstständiger Fliesenlegermeister. Des Weiteren unterstütze ich gerne das Projekt und die Technolgie von Desertgreener = erfahre wie man aus Meerwasser trinkbares Wasser macht. Wer geht mit mir zusammen in die Wüste? 😉

Autor: Thomas Fieber

Hallo, mein Name ist Thomas Fieber. Ich bin der Webmaster dieser Seite. Mittlerweile habe ich über 35 Jahre Berufserfahrung und bin seit 27 Jahren selbstständiger Fliesenlegermeister. Des Weiteren unterstütze ich gerne das Projekt und die Technolgie von Desertgreener = erfahre wie man aus Meerwasser trinkbares Wasser macht. Wer geht mit mir zusammen in die Wüste? ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Der Fliesen Blog – Fachmann in Sachen Fliesen & Badsanierung