Gestaltungsvorschläge für Ablagen im Badezimmer
Saniert man das eigene Badezimmer, sollte man sich auch Gedanken über die zukünftigen Abstellplätze machen. Reicht der Badezimmerschrank unter oder neben dem Waschbecken? Habe ich Platz für einen weiteren Schrank und wo kann ich meine Handtücher und Badezimmerutensilien unterbringen? In diesem Artikel finden Sie 16 unterschiedliche Vorschläge für Ihre Badezimmergestaltung.
Wie man auf den Fotos erkennen kann, sind Badablagen auch für die Dekorierung des Badezimmers sehr geeignet.
Die folgenden Bilder zeigen verschiedene Badablagen.
Zum vergrößern können die einzelnen Bilder angeklickt werden.
- Ablageflächen im Badezimmer Bild1
- Eck WC und Badablagen unter und neben dem Fenster Bild2
- Gemauerte und geflieste Waschbeckenablage Bild3
- geflieste WC Vorwandelement – Ablage in Bodenfliese Bild4
- WC Vorwand verfliest Bild5
- WC Vorwand verflieste Badablage Bild6
- Eck Bidet und Ablageflächen für Glasablagen Bild7
- Ablage im Badezimmer aus Fliesenbauplatten Bild8
- Die Fliesenbauplatte als Badablage ist verfliest Bild9
- gemauerte und verflieste Badablage Bild10
- Badablagen über und neben der Badewanne Bild11
- Wannenablage mit Mosaik Bild12
- Ablage im Badezimmer mit Glasmosaik Bild13
- Freistehende Badewanne mit Ablage Bild14
- Ablage im Bad über dem Waschbecken Bild15
- WC Schamwand mit Ablage gemauert und verfliest Bild16
Bild 1: Der angrenzende Raum (Vorratskammer) wurde hier für eine auffallende und schön dekorierte Ablagefläche genutzt. Das Innere wurde verputzt und ist zusätzlich beleuchtet. Die Glasablagen im Rauminneren wurden vorher gemessen und angepasst zugeschnitten.
Bild 2 & 3: Das ECK-WC Vorwandelement wurde auf die Höhe der Fensterbankablage gemauert und verfliest. Im gleichen Badezimmer wurde das Waschbecken auf eine gemauerte Waschbeckenablage gestellt. Mit einem Eck-WC können auch kleine Bäder unterschiedlich gestaltet werden.
Bild 4, 5 und 6: In diesen 3 unterschiedlichen Bädern sind die WC Vorwandelemente verkleidet und verfliest. Die Ablagen der Vorwandelemente sind mit den Bodenfliesen verlegt und dienen nicht nur für die Dekorierung des Badezimmers.
Bild 7: Wie auf Bild 7 zu erkennen ist, hat man den freien Platz hinter der Tür für zusätzliche Ablagen im Badezimmer genutzt. Auch hier wurden im Anschluss entsprechende Glasablagen eingebaut. Die Oberfläche der Bidetablagefläche ist mit der Bodenfliese verlegt.
Bild 8 & 9: In den freien Raum der Nische im Badezimmer wurde eine 5cm Fliesenelementplatte eingearbeitet und verfliest. Auch diese Ablagenfläche wurde mit der Bodenfliese verlegt.
Bild 10: Hier wurde an einer Badezimmeraußenwand zusätzlich eine Ablage gemauert und verfliest.
Bild 11, 12 und 13: Auch im Badewannenbereich werden entsprechende Flächen benötigt um Duschzeug und Shampoo abzustellen. Die drei Fotos zeigen unterschiedliche Möglichkeiten, wie man in diesen Bereichen Badablagen erstellen kann.
Bild 14: Badezimmer Gestaltung für größere Räume. Eine freistehende Badewanne wurde eingemauert und verfliest. Der Raum bis zur Wand wird hier als Ablage genutzt.
Bild 15: Ein Waschbecken Vorwandelement dient hier für zusätzliche Ablagemöglichkeiten.
Bild 16: Auch eine WC Schamwand muss nicht immer nur aus Glas bestehen. Sind die Räumlichkeiten größer, kann diese auch gemauert und gefliest werden.
Granit oder Marmorbeläge sind eine Alternative zu gefliesten Ablagen im Badezimmer. Dann sollte der Natursteinbelag allerdings auch zu den Wand und Bodenfliesen passen.
Lesen Sie auch:
Online Badplanung Thema: Fliesen bis zur Decke
Neueste Artikel von Thomas Fieber (alle ansehen)
- Ja, ich trenne Müll – Neue Gewerbeabfallverordnung 2017 - 8. September 2017
- Soka Bau will Beiträge zurückerstatten - 24. August 2017
- GEOSpider – Kreuzlinienlaser für Fliesenleger und Bodenleger - 13. Juli 2017
- Tapeten im Bad. Echt jetzt? - 9. April 2017
- 20 Jahre Fliesen Fieber – Gewinnspiel - 1. April 2017
Schreibe einen Kommentar